Project Overview
Workshops: Spring Boot / Spring Cloud
Beschreibung: In Zusammenarbeit mit einem Anbieter von IT Workshops gebe ich Workshops zu den Themen Spring Boot und Spring Cloud.
Rolle: Trainer und Konzeption
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring, Spring Boot, Spring Cloud
Coaching und Beratung: Software für Vertriebssysteme (POS)
Beschreibung: Einen Anbieter von Vertriebssystemsoftware (POS) in der Logistik Branche berate ich im Bezug auf die Auswahl neuer Front-end Technologien, sowie Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung (Testing, Continuous Deployment).
Rolle: Coaching, Qualitätssicherung und Beratung
Auswahl verwendeter Technologien: Angular 2, TypeScript, AngularJS, Jasmine, Protractor, Karma
Entwicklung: eCommerce / PIM Lösungen
Beschreibung: Für einen Anbieter von eCommerce / Product Information Management (PIM) Systemen habe ich Microservice-basierte Lösungen umgesetzt, die bestehende Anwendungen erweitern und um neue Funktionalität anreichern.
Rolle: Entwicklung
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Docker, Spring, Spring Boot, Spring Integration, Apache POI, Mockito, REST Assured , RabbitMQ, JavaScript, JSON Schema, Hybris
Konzeption und Entwicklung: Suchlösung für Variantenmanagement (PIM)
Beschreibung: Für einen Anbieter von Variantenmanagementsoftware (PIM) habe ich eine Suchlösung auf Basis von Elasticsearch entworfen und entwickelt.
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Elasticsearch, Spring, Spring Boot, JUnit, Mockito, REST Assured
Arztinformationssysteme
Beschreibung: Einen Anbieter von Arztinformationssystemen unterstütze ich beim Review und Refactoring der dort eingesetzten Software Architektur zur Entwicklung von Anwendungsmodulen und verbessere das zur Entwicklung der verschiedenen Produkte des Kunden eingesetzte Framework in Sachen Wartbarkeit und Zuverlässigkeit.
Rolle: Architektur und Entwicklung
Auswahl verwendeter Technologien: JavaScript, AngularJS , Jasmine, Karma, TypeScript
Coaching, Beratung und Entwicklung: Software für Logistik und Compliance Management
Beschreibung: Einen Anbieter von Software für Logistik und Compliance Management berate ich in Sachen Verbesserung von Qualitätssicherungsprozessen in der Softwareentwicklung (Testing, Database Migration, Continuous Deployment).
Rolle: Coaching, Qualitätssicherung und Entwicklung
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring, Spring Boot, JPA, JUnit, Mockito, Flyway, Spring Batch , Angular 2, TypeScript, Cucumber, Docker
Serialisierungslösung
Beschreibung: Für ein Unternehmen, das skalierbare Serialisierungslösungen anbietet, habe ich nutzerfreundliche User Interfaces entwickelt und die User Experience der bestehenden Anwendung verbessert.
Rolle: Design und Entwicklung
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring, JPA, Vaadin
Coaching und Entwicklung: Software für öffentliche Verwaltung
Beschreibung: Bei einem Anbieter von Software für öffentliche Verwaltung war ich an der Entwicklung der nächsten Produktversion beteiligt und habe gleichzeitig die dortigen Entwickler in verschiedenen Frontend Technologien – vornehmlich AngularJS und JavaScript – und deren Zusammenspiel mit Java Backend Applikationen geschult.
Rolle: Coaching und Entwicklung
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring, Hibernate, JavaScript, AngularJS , Lucene, Solr
ERP System für eCommerce Anwendungen
Beschreibung: Für ein US-amerikanisches eCommerce Unternehmen aus der Bekleidungsbranche habe ich eine web-basierte ERP Lösung entwickelt, mit der Warenzu-, und -abflüsse, Inventar, sowie einzelne Lagerbestände für verschiedene Produkte, Standorte und Vertriebskanäle verwaltet und verarbeitet werden.
Rolle: Architektur, Entwicklung und Design
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring Web MVC, Spring Boot, JavaScript, AngularJS
Anwendungen für Beantragung und Abwicklung von Konsumenten- und Unternehmenskrediten
Beschreibung: Für eine internationale Bank habe ich zusammen in einem Team von 6 Entwicklern verschiedene Enterprise Web Anwendungen entwickelt, über die Händler, sowie Endkunden Kredite beantragen können. Diese Anwendungen wickeln ebenfalls die weitere Bearbeitung der Anträge und Kundenkontakte ab. Über eine Service-orientierte Architektur sind zahlreiche Backend Systeme, z.B. Kernbankensysteme und Risikobewertung angebunden.
Rolle: Entwicklung und Design
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring, Hibernate, SOAP, WebSphere, JMS, Socket Services, Oracle Database , Lucene
Controlling Applikation zur Analyse von Forderungen und Verbindlichkeiten
Beschreibung: Für ein renommiertes Beratungsunternehmen aus der Controlling Branche entwickle ich eine Web Anwendung, mit der Working Capital und Cash Flow Analysen durchgeführt werden können. Die Anwendung visualisiert Ergebnisse mittels verschiedener dynamisch generierte Diagramme und erlaubt einen flexiblen Excel Datenimport und -export.
Rolle: Entwicklung und Design
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring Web MVC, JavaScript, AngularJS, NVD3, D3.js, Chart.js, Excel Schnittstellen (Import / Export), PostgreSQL
Freshcard
Beschreibung: Freshcard is a digital business card distribution platform. Freshcard allows you to easily connect and exchange contact information with business contacts. Freshcard does away with traditional paper business cards and the hassle they’re causing.
The web application allows you to manage your contact details and create your individual business card layout in the browser (using HTML5 canvas and SVG).
The accompanying iPhone app lets you connect with people right when you meet them.
Rolle: Unternehmer, CTO, Entwickler, Produkt Designer. Abgesehen von Produkt Design und Entwicklung besteht meine Aufgabe als CTO von Freshcard darin, ein Team von Entwicklern, Designern und Dienstleistern zu koordinieren, um sicher zu stellen, dass neue Produktversionen termin- und qualitätsgerecht geliefert werden.
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring Web MVC, JavaScript, AngularJS, Fabric.js, SVG, PostgreSQL, iOS, Swift, Multipeer Connectivity, vCard, Heroku
ZenQuery
Beschreibung: ZenQuery is an Enterprise Backend as a Service.
Many enterprise companies amass huge amounts of data in many different data stores.
Data is kept in silos, which are usually hard to access. Creating new applications that make use of this data such as mobile apps is hard and often takes a lot of time and unnecessary overhead.
While today REST APIs allow you to quickly and flexibly access data and services from a multitude of sources, putting internally available data to good use is still comparatively difficult. ZenQuery is an ‘enterprise backend as a service’ that alleviates this problem.
ZenQuery provides you with an instant REST API for your SQL queries. Anything that can be expressed by SELECT * FROM … ZenQuery turns into a conveniently accessible API.
Rolle: Unternehmer, Entwickler, Produkt Designer
Auswahl verwendeter Technologien: Java, Spring Web MVC, JavaScript, AngularJS, PostgreSQL, verschiedene Datenbankanbindungen, Heroku
Links: http://www.zenqry.com/, https://zenquery.herokuapp.com/, https://github.com/BjoernKW/ZenQueryUI, https://github.com/BjoernKW/ZenQuery, https://angularjs.de/artikel/angularjs-spring-web-mvc
MemoEasy
Beschreibung: Terminausfälle sind für viele Unternehmen ein erhebliches Problem. Ärzte, Friseure, Versicherungsmakler – für diese Dienstleister und in vielen weiteren Branchen läuft ein Großteil des Geschäftes über vorab vereinbarte Termine ab. Nicht wahr genommene Termine sind daher nicht nur ärgerlich, sondern führen auch zu teils erheblichen Umsatzeinbußen. Solche Umsatzausfälle müssen dann erst einmal wieder aufgefangen werden. Ausgefallene Termine können kurzfristig nicht wieder neu vergeben werden. Oft werden Termine einfach deswegen nicht wahr genommen, weil Kunden ihren Termin schlicht vergessen haben.
MemoEasy löst dieses Problem. Mit MemoEasy können Unternehmen ihre Termine einfach online verwalten. Kunden erhalten rechtzeitig vor einem Termin eine Erinnerung per SMS oder eMail.
Rolle: Unternehmer, CTO, Entwickler, Designer
Auswahl verwendeter Technologien: Ruby on Rails, PostgreSQL, Twilio, Heroku
Please have a look at these additional profile pages: